
Pleinair
Der Kurs beschäftigt sich mit der Freilichtmalerei oder Pleinairmalerei, bei der der Künstler das abzubildende Objekt direkt, in natürlichem Licht und natürlichem Umfeld darstellt. Der Garten bietet zahlreiche Möglichkeiten des Studiums der Vegetation, der Architektur, der Figur bis hin zu überraschenden Spiegelungen im Wasser. Bereits in der Renaissance beschäftigten sich die Künstler mit dem natürlichen Licht. Leonardo da Vinci befasste sich mit dem Thema in seinem „Traktat über die natürliche Malerei“. Der Kurs wird Basiswissen in den wesentlichen Schritten bis zum hin zum fertigen Bild, wie Komposition, Proportion, Struktur, Farbenwirkung sowie Malweise und handwerkliche Fertigkeiten vermitteln.
Ort
Der Garten des Kleinen Hauses, Hauptstraße 3, 15936 Rosenthal, Dahme/Mark
Termine
23. — 24. Juli 2016
06. — 07. August 2016
20. — 21. August 2016
27. — 28. August 2016
jeweils von 10.00 — 16.00 Uhr
Dozent
Jürgen Villmow, Maler/Grafiker, Architekt und Dozent. Ausstellungen und Beteiligungen in Berlin, Hamburg, Leipzig, Gera, Potsdam, München, Frankfurt/O., München, Montevideo, Portland, Palma de Mallorca, Rom, Pilsen, Wroclaw. 1990 wurde seine Arbeit mit dem Internationalen Preis für Aquarellmalerei „Sinaide Ghi“ in Rom geehrt.
Material
Bitte eigenes Material wie Blei, Pastell oder Kreide und Aquarellfarben, sowie Zeichen- und Aquarellkarton mitbringen.
Kosten
Für das 2-tägige Pleinair ist ein Betrag von €210,- am ersten Tag des Kurses zu entrichten.
Anmeldung
Die Anmeldung kann über die Mailadresse juergen.villmow(at)web.de erfolgen, oder per Post an Jürgen Villmow, Hauptstraße 3, 15936 Rosenthal, Dahme/Mark oder telefonisch unter +49 30. 80908149